Lüftungsanlagen: Mehr Komfort und Effizienz für Bauherren und Sanierer
Wer ein Wohnhaus saniert oder baut, denkt selten ans automatische Lüften. Dabei kann das für mehr Komfort und weniger Energiekosten sowie CO2 sorgen.
Der Fachmann für Energieeinsparungen
In der DENA ExpertenListe gelistet und für die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) zuständig
Wer ein Wohnhaus saniert oder baut, denkt selten ans automatische Lüften. Dabei kann das für mehr Komfort und weniger Energiekosten sowie CO2 sorgen.
Die Windkraft-Anlagen an Land und auf See sowie die Photovoltaik-Anlagen haben von Januar bis März 2019 zusammen 49,4 TWh (Mrd. kWh) Strom erzeugt (brutto). Das war ein Plus von fast 25 % gegenüber dem ersten Quartal 2018 (39,6 TWh) und ein absoluter Rekordwert für die Jahreszeit.